Kurse
Kochkurs
Gut Ding will Weile haben – Fleischgerichte geschmort
Preislich attraktive Stücke wie Schulter, Hals, Brust wird durch sanftes, langes Garen ein kräftiger Geschmack verliehen und zu feinen Fleischgerichten veredelt. Wir bereiten zu: Italienischen Stufato; Fleischvögel mit nussiger, fruchtiger Füllung; Voressen mit Paprika-Rahmsauce; Siedfleisch tonnato; Poulet auf Gemüsetopf und weitere exzellente Gerichte.
Mit einem Saisonsalat, einer Beilage und einem Dessert wird es zu einem vollwertigen Nachtessen ergänzt.
Datum | 23.05.2023 neues Datum! |
Zeit | 19:00 Uhr |
Kosten | CHF 55.- |
Ort | Kochschule «Röstischüfeli», Neuendorf |
Leitung | Rita Steiner, Fachstelle bäuerliche Hauswirtschaft |
Mitnehmen | Restenbox / Tiefkühlbox |
Anmeldefrist | 13.05.2023 - mind. 10, max. 16 Teilnehmende |
Anmeldung an | karinriozzi@gmail.com - über <Anmeldung> |
Für Fragen | 079 828 71 37 |
Kochkurs
Die tolle Knolle neu entdeckt
Kartoffel als Beilage oder als Hauptgericht, ob vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch. Kaum ein Nahrungsmittel lässt sich auf so vielseitige Art und Weise zubereiten wie die Kartoffel: Gebratener Kartoffelsalat, Kartoffelfladen, Kartoffelgratin mit Gemüse und Pesto, rassige Kartoffelpfanne, die Vielfalt ist garantiert.
Und wer hätte es gedacht: Ein Kartoffelgebäck zum Dessert fehlt auch nicht!
Datum | 04.09.2023 |
Zeit | 19:00 Uhr |
Kosten | ca. CHF 55.- |
Ort | Kochschule «Röstischüfeli», Neuendorf |
Leitung | Regula Gygax-Högger, Fachstelle bäuerliche Hauswirtschaft |
Mitnehmen | Restenbox / Tiefkühlbox |
Anmeldefrist | 21.08.2023 - mind. 10, max. 16 Teilnehmende |
Anmeldung an | karinriozzi@gmail.com - über <Anmeldung> |
Für Fragen | 079 828 71 37 |
Bastelkurs
Hortensienkranz mit integriertem Windlicht
Im «BluemeStärn» Kestenholz stellen wir einen Hortensienkranz mit integriertem Windlicht her.
Julia Jäggi ist die Inhaberin vom «BluemeStärn» und begleitet uns durch den Abend. Am Schluss besteht die Möglichkeit in ihrem Blumenladen zu schmöckern und etwas zu kaufen.
Datum | 29.09.2023 |
Zeit | 19:00 Uhr |
Ort | Blumenladen «BluemeStärn», Oensingerstr. 36, Kestenholz |
Kosten | CHF 65.-, inkl. Kaffee, Tee und Wasser |
Leitung | Julia Jäggi |
Anmeldefrist | 15.09.2023 - maximal 12 Personen |
Anmeldung an | Carole von Däniken - über <Anmeldung> |
Für Fragen | 079 463 13 72 |